PRAXIS VON SALDERN

Paartherapie, Mediation u. Coaching Berlin / Potsdam

BERATUNG - BEGLEITUNG - BEWÄLTIGUNG
  • Home
  • Über uns
  • Medien über uns
  • Paartherapie
  • Bewertungen
  • „Der Garten Ehe“
  • Was bringt Paartherapie ?
  • Trennungsmediation
  • Preise / Honorar
  • Kontakt
  • Einzelberatung
  • Kommunikationscoaching
  • Empfehlungen
  • Paartherapie-Blog
  • Lebensweisheiten

Kommunikations- und Stresscoaching

http://www.dreamstime.com/stock-photography-happy-young-woman-talking-mobile-phone-relaxing-couch-living-room-image33220602Kommunikations-Coaching

Sehr viele Probleme in zwischenmenschlichen Beziehungen lassen sich auf mangelnde oder mangelhafte Kommunikation zurückführen. Häufig wird viel zu wenig miteinander gesprochen und artikuliert. Und wenn miteinander gesprochen wird so bleiben meist viele Unklarheiten und Missverständnisse. Allzu häufig reden Sender und Empfänger aneinander vorbei und die eigentlichen Botschaften bleiben verborgen. Drückt sich der Sender nicht eindeutig oder missverständlich aus, wird nicht die ganze Wahrheit gesagt bzw. werden Informationen und Gedanken zurückgehalten kommt es zu Fehleinschätzungen seitens des Empfängers und in Folge dessen auch zu ungewünschten Reaktionen. Umgekehrt kann aber auch der Kommunikationsempfänger die Informationen des Senders filtern und/oder falsch deuten und es kommt in Folge ebenfalls zu Missverständnissen. Nur selten werden sämtliche Gedanken über den anderen ausgesprochen, häufig zu wenig um diesen nachhaltig über seine Rezeption in Kenntnis zu setzen. So wiegt sich der Empfänger oftmals lange Zeit in trügerischer Sicherheit, bis ihn auf einmal und unerwartet die Aufkündigung der Beziehung oder des Arbeitsverhältnisses aus allen Wolken fallen lässt.

In unserer Kommunikationsberatung wird die zwischenmenschliche Kommunikation zunächst einmal eingehend analysiert. Klassischerweise werden verwendete „DU-Botschaften“ („DU hast mich…“, „DU bist Schuld, dass…“ etc), die beim Empfänger automatisch auf Widerstand und Ablehnung stoßen und selten zu Lösungen des Konfliktes führen, aufgezeigt und erläutert. Anschließend werden Verbesserungsmöglichkeiten eingeübt. Zum Beispiel sollen, unter vielem anderem, „DU-Botschaften“ so gut wie möglich durch „ICH-Botschaften“ ersetzt werden („ICH empfinde es als verletzend, wenn…“ oder „ICH habe das Gefühl, dass…“). Ziel ist eine authentischere und damit klarere Kommunikation, welche Konflikte zukünftig frühzeitiger erkennen und behandeln lässt.

Stresstoleranz-Beratung

Längst findet heutzutage der Begriff „Stress“ nicht mehr nur auf Top-Manager mit täglichen 16-Stunden Arbeitszeiten Anwendung. Zunehmend viele Menschen fühlen sich durch die hohen Anforderungen in Beruf und Familienleben gestresst und überfordert. Das hohe Maß an einfließenden Informationen, die ständige Erreichbarkeit durch Smartphones oder eine hohe Konkurrenz am Arbeitsmarkt bringen Menschen in Belastungssituationen, die zunehmend zu stressbedingten Krankheiten oder sogar in einem Burnout enden. Beruflicher Stress wird in den häuslichen Bereich mitgenommen und belastet dort zusätzlich die Beziehung zur eigenen Familie. Ist wiederum die Beziehung zu Partner oder Kindern belastet und erschwert, wirkt sich dies wiederum negativ auf die berufliche Leistungsfähigkeit aus.

Eine verbesserte Stresstoleranz kann erlernt und geübt werden. Zu erkennen, dass beispielsweise nicht alles persönlich genommen zu werden braucht und darf, spielt dabei unter anderem eine wesentliche und erleichternde Rolle. In der Stresstoleranz-Beratung geht es darum, den angemessenen Umgang mit beruflichen und privaten Herausforderungen besser beherrschen zu lernen und unnötig energieverzehrende Situationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Ziel ist hierbei eine erhöhte Entspannung und zunehmende Gelassenheit im täglichen Umgang mit Menschen und Situationen.

Rückruf anfordern Termin jetzt buchen

  • Home
  • Über uns
  • Medien über uns
  • Paartherapie
  • Bewertungen
  • „Der Garten Ehe“
  • Was bringt Paartherapie ?
  • Trennungsmediation
  • Preise / Honorar
  • KONTAKT
  • Einzelberatung
  • Kommunikationscoaching
  • Empfehlungen
  • Paartherapie-Blog
  • Lebensweisheiten

Privatpraxis für Paartherapie & Mediation
Dr. Clemens & Nadja von Saldern in Berlin / Potsdam
Tel: 030 - 3464 9561
kontakt@praxis-saldern.de  
Termin-Onlinebuchung

Praxis Berlin-Charlottenburg:
Joachim-Friedrich-Strasse 20   |  10711 Berlin-Charlottenburg (Parkhaus gegenüber)

Praxis Potsdam:
Waldmüllerstrasse 1  |  14482 Potsdam-Wannsee (Glienicker Brücke)

Impressum und Datenschutz - Cookie Einstellungen - Facebook
  • Preise / Honorar
  • KONTAKT
  • Einzelberatung
  • Kommunikationscoaching
  • Empfehlungen
  • Paartherapie-Blog
  • Lebensweisheiten

Copyright © 2023 · Streamline Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

  • Termin online buchen

  • Termin online buchen